Wir suchen Kandidaten für den Kirchengemeinderat!!
Wir sind immer noch auf der Suche nach Kandidaten, die bei der Kirchenwahl am 30. November für unseren Kirchengemeinderat kandidieren. Bisher reicht die Anzahl der Kandidaten leider noch nicht, um einen Kirchengemeinderat für unsere Gemeinde bilden zu können. Wer könnte diese Aufgabe übernehmen und somit dazu beitragen, dass unsere Kirchengemeinde auch in Zukunft ein gewähltes Leitungsgremium hat? Hier einige Infos zu dieser schönen und wichtigen Aufgabe:
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Kirchengemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen für die Kirchengemeinde. Das Gremium setzt gemeinsam Ziele, gestaltet gemeinsam Kommunikation, erkennt und löst Konflikte gemeinschaftlich. Diese arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Sie fordert aber auch Kraft und Zeit.
Die Mitglieder des Kirchengemeinderats tragen für viele Aufgaben der Gemeinde die Verantwortung:
- bei der örtlichen Gottesdienstordnung
- beim Opferplan
- in der Verwaltung des kirchlichen Haushalts und des Gemeindevermögens
- beim Bau- und der Erhaltung der Gebäude
- im Pfarrstellen-Besetzungsgremium
- bei Festen der Gemeinde
- für die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde
- bei Veranstaltungen für alle Altersstufen
- als Arbeitgeber für Voll- und Teilzeitkräfte der Gemeinde
- bei der Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Je nach Größe der Kirchengemeinde setzt sich der Kirchengemeinderat aus vier bis 18 gewählten Mitgliedern möglichst unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund zusammen. Die Kirchengemeinderätinnen und -räte werden bei der Kirchenwahl am 30. November für sechs Jahre gewählt.
Bei Interesse bitte bei Pfrin. D. Kommer, Wolfgang Klein oder einem anderen Kirchengemeinderat melden.

Kinderkirchtermine
08. Juni
13. Juli
Wir beginnen gemeinsam mit den Erwachsenen um 9:30 Uhr in der Christuskirche.
Wir freuen uns auf Euch!
Gottesdienst für Langschläfer

Unsere Gottesdienstzeit am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr ist Ihnen zu früh? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Gottesdienst in Wellendingen! Einmal im Monat ist dort evangelischer Gottesdienst am Sonntag um 11 Uhr im Bürgerhaus in der Hauptstr. 22. Der Gottesdienst wird in der Regel von Pfarrerin Kommer gehalten. Der nächste Termin ist am 13. Juli 2025. Wenn Sie mit Pfarrerin Kommer nach Wellendingen fahren wollen, kommen Sie einfach nach dem 9.30 Uhr Gottesdienst in Wehingen zur Christuskirche, oder rufen Sie vorher an. Auch ein Zustieg in Gosheim ist möglich.
Gemeindewanderung am 13. Juli 2025
Vom Bürgle zur Wunderfichte

Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah! (J.W. v. Goethe)
Gemäß dem Sprichwort führt uns unsere Gemeindewamderung am 13.07.2025 auf einem Rundweg vom „Bürgle“ über die Wunderfichte zurück zur Kapelle.
Auf einer Strecke von kanpp 5 km und 100 Hm bewegen wir uns der Jahreszeit entsprechend durchweg im kühlen Wald. Nachdem es eben Richtung Wunderfichte geht, folgen wir einem Anstieg um uns anschließend wieder überwiegend bergab, der Kapelle am Bürgle zu nähern.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Parkplatz am Bürgle.
Wolgang und Corrina.
Anmeldung zu Konfi 3

Der Weg zur Konfirmation beginnt in unserer Kirchengemeinde bereits in der 3. Klasse mit dem KONFI 3 Programm. Alle Kinder, dieab September 2025 die 3. Klasse besuchen oder schon jetzt in der 3. Klasse sind, sind herzlich eingeladen am Konfi Programm teilzunehmen.
Auch nicht getaufte Kinder können an KONFI 3 teilnehmen.
KONFI 3 ist eine spannende Entdeckungsreise auf dem Weg des Glaubens. Zu den Themen Taufe, Abendmahl und Gemeinde gibt es für die Kinder viel zu entdecken, und die gemeinsam gefeierten Gottesdienste und Aktionen werden zum unvergesslichen Erlebnis!
Wir laden Sie deshalb herzlich ein zum Info- Elternabend zu KONFI 3, am
Mittwoch, 17. September 2025 um 20:00 Uhr
im Gemeindesaal in Wehingen, Finkenweg 12.
Wenn Sie Fragen zu Konfi 3 haben, können Sie sich gerne an Pfr. D. Kommer wenden.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind für Konfi 3 anmelden!
Wer möchte Orgelspielen lernen?

Die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Wir suchen musikbegeisterte Menschen, möglichst mit Klavier- Vorkenntnissen, die das Orgelspiel erlernen möchten, um unseren Organisten Herrn Kaspar an seinen freien Sonntagen an der Orgel vertreten zu können. Die Kosten für den Orgelunterricht trägt die Kirchengemeinde!
Es ist gut zu wissen, dass sich Menschen für andere die Zeit nehmen und „dranbleiben“ ihre Not zu lindern.

Wir laden Sie ein mitzumachen:
Im Pfarramt in Wehingen steht wie immer am Montagvormittag (09:00-12:00 Uhr) und am Donnerstagnachmittag (14:00-16:30 Uhr) und zu Gottesdienstzeiten in der Christuskirche eine Kiste für die Spenden bereit.
Auch im Pfarramt in Wehingen können Sie ihre Spende während den Bürozeiten abgeben. Montags (09:00-12:00 Uhr) und am Donnerstagnachmittag (14:00-17:00 Uhr).
Für alle, die am letzten Gottesdienst nicht teilgenommen haben, gibt es die Predigt zum nachlesen. Die Predigt finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zur Kirchensteuer finden Sie hier.