WORT DER WOCHE – Estomihi (Sei mir ein starker Fels! Psalm 31,3)
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31
Die Konsequenz, mit der sich alles entwickelte, schien vorhersehbar. Erfüllen sollte sich, was die Propheten bereits vorhergesagt hatten. Das Volk Israel erwartete den Messias. Und sie warten noch heute auf ihn. Für Christen ist er in der Person Jesu erschienen. Sein Leben, Leiden und Sterben ‑ alles fügt sich ins Bild, eins passt zum anderen. Schauplatz Jerusalem. Der Ort, mit dem sich bis heute für Juden und Christen die Geschichte Gottes mit uns Menschen aufs engste verbindet. Hier treffen Weltgeschichte und Heilsgeschichte zusammen. Danach wird nichts mehr so sein, wie es einmal war. Die Jünger sehen die schier unabänderliche Konsequenz der Ereignisse, wie sie aufeinanderfolgen, noch nicht. Warum hätte es denn nicht so weitergehen können wie bisher? Jesus schwamm auf einer Woge der Zuneigung. Er verkündigte die Frohe Botschaft des Evangeliums in Wort und Tat. Er widmete sich den Menschen, den Reichen und den Armen, den Starken wie den Kranken, er wusste zu begeistern, er heilte ‑ er machte den Menschen Hoffnung. Doch damit war der Menschensohn noch nicht am Ziel seines Weges angelangt. Er sollte ans Kreuz führen. Sein Tod als Lösegeld für uns.
Aktuelles
Vertretungsregelung IM Pfarramt Wehingen
Die Pfarrstelle Wehingen ist zurzeit nicht besetzt. Folgende Vertretungsregelungen gelten:
Vertreter im Pfarramt ist Pfrin Ulrike Zizelmann-Meister. Sie erreichen sie unter:
Tel.: 07428 / 1238 Haldenstraße 2 in 72348 Rosenfeld-Leidringen
Wir bitten um Beachtung!
In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte
vom 25. Februar bis 03. März an Pfrin G. Großbach, Tel.: 07425-4203
vom 04. März bis 10. März an Pfr. M. Arnold, Tel.: 07461-9109612
In dringenden Angelegenheiten, die die Kirchengemeinde betreffen, wenden Sie sich bitte an die 2. Vorsitzende der Kirchengemeinde Frau Sophie Heinzelmann, Tel.: 0174-7373882
Am Sonntag, 03.03.19 treffen wir uns
um 10.15 Uhr in der Christuskirche in Wehingen
Thema: „Josef (Familie vereint) “
1. Mose 45-46, 50, 15-20
Euer Kinderkirch-Team
KOMMT, ALLES IST BEREIT! – Es ist noch Platz!
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien
Am 8. März um 19:30 Uhr im Pfarrer-Hornung-Heim
Christinnen aus Slowenien haben die Liturgie des Gottesdienstes zum Weltgebetstag der Frauen 2019 verfasst.
Slowenien, ein wunderschönes, kleines Land in der EU und doch unbekannt. Die zwei Millionen Einwohner bezahlen mit Euro.
Die Hauptstadt heißt Ljubljana. Die Landschaft ist mit Hochgebirge, Flüssen, Höhlen und ca. 47 km Adriaküste vielfältig.
Wenn Sie mehr über dieses beeindruckende Land erfahren wollen, über seine wechselvolle Geschichte, seine Landschaften und Bräuche und vor allem von den Erfahrungen der Frauen dort – dann kommen Sie!
Wir sind eingeladen uns mit allen Menschen rund um den Globus an den Tisch zu setzen. Wir wollen von den Sorgen, Wünschen und Hoffnungen der slowenischen Frauen hören und diese im Gebet und mit Liedern vor Gott bringen.
Wir feiern den Gottesdienst – den wir wegen der Fasnet verschoben haben –
am Freitag, 8. März 2019 um 19:30 Uhr im Pfarrer-Hornung Heim.
Anschließend gibt es Gelegenheit zur Begegnung und zum Gespräch bei Köstlichkeiten nach Rezepten aus Slowenien.
Powered by WPeMatico