WORT DER WOCHE – Palmsonntag
Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.
Johannes 3, 14.15
Fragen nach dem Warum haben nicht selten etwas Quälendes. Warum wird der eine von Krebs heimgesucht, der andere nicht? Warum stirbt eine Mutter, obwohl sie doch gebraucht wird? Solche Fragen machen stumm. Aber es gibt auch dies: Erlebnisse, mitunter leidvolle, die in uns die Erkenntnis wachsen lassen, dass wir bestimmte Einsichten nicht ohne bestimmte Erfahrungen hätten gewinnen können. Eine ausreichende Begründung für das Leid, gar die Notwendigkeit, dass Menschen leiden müssen, ist dies freilich nicht. Sollte man Kindern, deren Vater durch einen Verkehrsunfall ums Leben kam, etwa sagen, das sei deshalb geschehen, dass sie jetzt lernen könnten, früher auf eigenen Beinen zu stehen? Das wäre zynisch.
Warum musste Jesus leiden und sterben? Sein Weg ans Kreuz ist als tiefster Ausdruck seiner Liebe zu verstehen. Er hat schlimmstes Leiden auf sich genommen, um denen nahe zu sein, die sich in ihrem Leid einsam und verlassen fühlen. Die Kehrseite des Todes Jesu ist das Leben ‑ ewiges Leben. Das schien wohl auch Dietrich Bonhoeffer im Angesicht seiner Hinrichtung geahnt zu haben, als er sagte: „Das ist das Ende ‑ für mich der Beginn des Lebens.“ Eine Einsicht, die sich nicht mathematisch begründen, sondern nur glauben lässt.
Aktuelles
Vertretungsregelung IM Pfarramt Wehingen
Die Pfarrstelle Wehingen ist zurzeit nicht besetzt. Folgende Vertretungsregelungen gelten:
Vertreter im Pfarramt ist seit August Pfrin Ulrike Zizelmann-Meister. Sie erreichen sie unter:
Tel.: 07428 / 1238 Haldenstraße 2 in 72348 Rosenfeld-Leidringen
Wir bitten um Beachtung!
In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte
vom 26. März – 01. April an Pfrin. Marion Welsch, Wurmlingen, Tel.: 015782368523
Die Sekretärin Frau Wildmann ist am Montag und Donnerstag von 14:00- 16:30 Uhr zu erreichen.
In dringenden Angelegenheiten, die die Kirchengemeinde betreffen, wenden Sie sich bitte an die 2. Vorsitzende der Kirchengemeinde Frau Sophie Heinzelmann, Tel.: 07426-420812
Kinderkirche in Wehingen
jeden Sonntag von 10.15 – 11.15 Uhr
Beginn in der Kirche, anschl. gehen wir in den Jugendraum vom Evang. Gemeindehaus
Thema: „Mit Jesus vom Tod ins Leben – Passion und Ostern nach Matthäus
„Jesus teilt Brotund Wein“
Kontakt: Corinna Götz , Tel.: 07426-933637 e-mail: chrico
Rita Hauser, Tel.: 07426-1385 e-mail: rita.hauser
Herzliche Einladung zum Osterfrühstück der Kinderkirche
am Ostersonntag, den 01.04.2018 um 10.15
Powered by WPeMatico