WORT DER WOCHE – Laetare
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
Das Bild vom Weizenkorn ist plausibel. Man kann sich selbst davon überzeugen. Das isolierte Weizenkorn vertrocknet nutzlos. In die Erde gelegt, entsteht ein Keim, ein neuer Halm, eine Ähre mit vielen Körnern. Einer gibt sich dahin, damit viele etwas davon haben. Deshalb führt Jesu Weg zwangsläufig ans Kreuz und zur Auferstehung. Er denkt nicht an sich selbst, sondern an uns. Und er fordert uns auf, es ihm in gewisser Weise gleichzutun: »Wer sein Leben lieb hat, der wird’s verlieren; und wer sein Leben auf dieser Welt lässt, der wird’s erhalten zum ewigen Leben« (Lukas 12,26). Eine nicht weniger plausible Argumentation: Wer nur an sich denkt, verkrampft. Er bekommt nie genug. Misstrauisch muss er über das wachen, was er zusammengesammelt hat, damit ihm nichts abhanden kommt. Die Quintessenz: Statt Selbstverwirklichung Verzicht, statt Egoismus Dienst. Wer sein Leben so einsetzt, der wird es als sinnvoll erleben. Jesu Tod ist unser Segen.
Aktuelles
Vertretungsregelung IM Pfarramt Wehingen
Die Pfarrstelle Wehingen ist zurzeit nicht besetzt. Folgende Vertretungsregelungen gelten:
Vertreter im Pfarramt ist seit August Pfrin Ulrike Zizelmann-Meister. Sie erreichen sie unter:
Tel.: 07428 / 1238 Haldenstraße 2 in 72348 Rosenfeld-Leidringen
Wir bitten um Beachtung!
In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte
vom 26. Februar bis 18 März an Pfrin. Marion Welsch, Wurmlingen
Tel.. 015782368523
Die Sekretärin Frau Wildmann ist am Montag und Donnerstag von 14:00- 16:30 Uhr zu erreichen.
In dringenden Angelegenheiten, die die Kirchengemeinde betreffen, wenden Sie sich bitte an die 2. Vorsitzende der Kirchengemeinde Frau Sophie Heinzelmann, Tel.: 07426-420812
Kinderkirche in Wehingen
jeden Sonntag von 10.15 – 11.15 Uhr
Beginn in der Kirche, anschl. gehen wir in den Jugendraum vom Evang. Gemeindehaus
Thema: „Mit Jesus vom Tod ins Leben – Passion und Ostern nach Matthäus
Kontakt: Corinna Götz , Tel.: 07426-933637 e-mail: chrico
Rita Hauser, Tel.: 07426-1385 e-mail: rita.hauser
Powered by WPeMatico