WORT DER WOCHE – Estomihi (sei mir ein starker Fels! Psalm 31,3)
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31
Die Konsequenz, mit der sich alles entwickelte, schien vorhersehbar. Erfüllen sollte sich, was die Propheten bereits vorhergesagt hatten. Das Volk Israel erwartete den Messias. Und sie warten noch heute auf ihn. Für Christen ist er in der Person Jesu erschienen. Sein Leben, Leiden und Sterben ‑ alles fügt sich ins Bild, eins passt zum anderen. Schauplatz Jerusalem. Der Ort, mit dem sich bis heute für Juden und Christen die Geschichte Gottes mit uns Menschen aufs engste verbindet. Hier treffen Weltgeschichte und Heilsgeschichte zusammen. Danach wird nichts mehr so sein, wie es einmal war. Die Jünger sehen die schier unabänderliche Konsequenz der Ereignisse, wie sie aufeinanderfolgen, noch nicht. Warum hätte es denn nicht so weitergehen können wie bisher? Jesus schwamm auf einer Woge der Zuneigung. Er verkündigte die Frohe Botschaft des Evangeliums in Wort und Tat. Er widmete sich den Menschen, den Reichen und den Armen, den Starken wie den Kranken, er wusste zu begeistern, er heilte ‑ er machte den Menschen Hoffnung. Doch damit war der Menschensohn noch nicht am Ziel seines Weges angelangt. Er sollte ans Kreuz führen. Sein Tod als Lösegeld für uns.
Das Zitat der Woche
Aber alle erwartet eine einzige Nacht und der nur ein einziges Mal zu betretende Weg des Todes.
Horaz, römischer Dichter (65 v. Chr. – 8 v. Chr.)
AKTUELLES
Kinderkirche Wehingen
Hey, du wolltest nächsten Sonntag in die Kinderkirche kommen! Leider fällt sie am Sonntag, den 26.02. und 05.03.17 aus. Aber am Sonntag, den 12.03.17 treffen wir uns wieder um 10.15 Uhr in der Christuskirche in Wehingen.
Powered by WPeMatico