WORT DER WOCHE – Septuagesimae (70 Tage vor Ostern)
Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18
Es gibt Zeitgenossen, denen erscheint der christliche Glaube nicht als Perspektive für das eigene Leben. Sich Gott ganz auszuliefern, bereitet ihnen ein unangenehmes Gefühl. Vor Gott auf die Knie zu fallen ‑ das kommt nicht in Frage. Wer bin ich denn! So spricht der Homo faber, der „Macher Mensch“, der sein Schicksal in die eigene Hand nimmt und glaubt, ohne Gott zurechtzukommen. Er pocht auf seine eigenen Verdienste und argumentiert mit stolzgeschwellter Brust. Auch Christen sind vor so einer Haltung nicht gefeit. Dort aber, wo der Mensch allein auf sich vertraut, lauert der Untergang: Die Erzählung vom Turmbau zu Babel ist ein Beispiel dafür. Der Mensch, der über seine Grenzen hinausgeht und Gott gleich sein will, mehr noch, sich an seine Stelle setzen will, dessen Tun führt zum Scheitern.
Wer sich nur auf seine eigenen Kräfte und Möglichkeiten verlässt, steht ständig unter Druck und wird scheitern. Aber Christen sind doch auch keine besseren Menschen, lautet ein vielzitierter Einwand, der durchaus richtig ist. Christen sind aber besser dran als andere. Sie wissen, dass sie ihr Leben nicht sich selbst verdanken, dass vieles, was uns gelingt oder gut für uns ausgeht, letztlich unverdiente Gnade ist, weil uns vielleicht von einem anderen Hilfe zuteil wurde, mit der wir gar nicht rechneten. Wer auf Gott sein Vertrauen setzt, der wird in den Stürmen des Alltags gelassener reagieren können.
Das Zitat der Woche
Reichtum macht das Herz schneller hart als kochendes Wasser ein Ei.
Ludwig Börner (1786-1837), Schriftsteller
AKTUELLES
Kinderkirche Wehingen
Hey, hast du Lust auf Geschichten – möchtest du dich Sonntagmorgens mit uns und andere Kinder Spaß haben – dann komm zu uns in die Kinderkirche Wehingen. Wir treffen uns jeden Sonntag um 10.15 Uhr in der Christuskirche. Die Kinderkirche findet dann zeitgleich zum Gottesdienst statt. Schau vorbei – wir freuen uns auf dich.
– Bitte vormerken und anmelden!!
Goldene und Silberne Konfirmation
Sonntag, 09. April (Palmsonntag) um 10.15 Uhr in der Christuskirche Wehingen
Auch in diesem Jahr wollen wir die Goldene und Silberne Konfirmation in der Christuskirche Wehingen feiern.
Herzlich eingeladen mitzufeiern sind alle aus den Konfirmationsjahrgängen 1967 und 1992. Unabhängig davon ob sie in Wehingen oder anderswo konfirmiert wurden. Melden sie sich bitte im Pfarrbüro (07426-7186) an und sagen sie bitte diesen Termin weiter. Eine große Hilfe wäre uns auch, wenn sie uns Adressen von weggezogenen Konfirmandinnen und Konfirmanden mitteilen könnten, damit wir sie ebenfalls zum Mitfeiern einladen können.
GOTTESDIENSTE
Sonntag, 12. Februar (Septuagesimae 70 Tage vor Ostern)
09.00 Uhr Gottesdienst in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus (Pfr. Niels Hoffmann)
10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Wehingen, Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann)
10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Beginn in der Kirche
Sonntag, 19. Februar (Sexagesimae 60 Tage vor Ostern)
09.00 Uhr Gottesdienst in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus (Präd. Schuster, Neuhausen)
10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche (Präd. Schuster, Neuhausen)
10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Beginn in der Kirche
Sonntag, 26. Februar (Estomihi)
10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche (Präd. Sara Prinz, Tuttlingen)
KEIN KINDERGOTTESDIENST
WOCHENVERANSTALTUNGEN
Montag, 13. Februar
17.45 Uhr Teendance in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus (M. Haas, Tel. 0160-94921833)
20.00 Uhr Hauskreis Rückert, Gosheim (07426-1218)
Mittwoch, 15. Februar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Wehingen, Gemeindesaal
Donnerstag, 16. Februar
09.30 Uhr Krabbelgruppe in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus
19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Wehingen, Gemeindesaal ( Willi Gurt, Tel. 07426-2930)
Freitag, 17. Februar
14.00 Uhr Konfi-3 Unterricht in Wehingen, Gemeindesaal
Powered by WPeMatico