WORT DER WOCH WORT DER WOCHE – 1. Sonntag nachTrinitatis
Christus spricht. Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet der verachtet mich. Lukas 10,16
Wer Sonntag für Sonntag Gottesdienst zu halten hat, dazu Taufen, Trauungen und Beerdigungen, Religionsunterricht und Konfirmandenunterricht, Hausbesuche macht und Menschen mit ihren Fragen Rede und Antwort zu stehen versucht, spürt etwas von der ungeheuren Last, die ihm da auferlegt ist. Wann immer ein Pfarrer, eine Pfarrerin, aber auch ein Laie, biblische Texte auslegt, ist er und sie als Sprachrohr Christi im Einsatz und hoffentlich nicht in eigenem Namen. Eine Aufgabe, die durchaus mit der eines Pressesprechers vergleichbar ist, der über alles, was sein Aufgabengebiet angeht, unterrichtet sein und als authentischer Interpret auftreten muss.
Die andere Seite: dass die Hörer und Hörerinnen nicht vorschnell urteilen und weghören. Nur weil einem ein Seelsorger nicht passt, etwa weil er der eigenen Frömmigkeit nicht entspricht, bedeutet dies noch lange nicht, dass er nicht Gottes Wort so verkündet, dass es sein Gegenüber für belanglos halten könnte. Mit einer wegwerfenden Handbewegung das in einer Predigt oder Andacht Gehörte einfach abzutun, bedeutet, sich verschließen, ihn zu verachten.
Der Wochenspruch aus Lukas 10 ist an dieser Stelle noch nicht zu Ende. Das Zitat bietet noch eine Steigerung: Wer aber mich verachtet, der verachtet den, der mich gesandt hat.« Wer also von dem Prediger nichts hält, der ist offensichtlich auch an Christus nicht interessiert. Und wer diesen außer acht lässt, für den ist am Ende auch Gott gleichgültig. Es kann passieren, dass ein Bote die Botschaft durch sein Auftreten, durch Ausdruckskraft und Gestik beeinträchtigt. Aber es bleiben dann wenigstens Bruchstücke, die auf Gott verweisen und aufmerksam machen sollten.
Das Zitat der Woche
Es gibt nur ein Original der Liebe, aber tausend verschiedene Kopien. Francois la Rochefoucauld (1613-1680), französischer Schriftsteller
AKTUELLES
Pfr. Hoffmann ist vom 17. – 29.05.2016 im Urlaub. Bitte wenden Sie sich in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten oder bei Beerdigungen an Pfarrer Ulrich Dewitz, Aldingen (Tel.: 07424-901047)
FRAUENFRÜHSTÜCK
AUFTANKEN
Miteinander
Teilen
Glauben
Leben
am Donnerstag, 02. Juni 2016
von 09. – 11.00 Uhr im Evang. Gemeindesaal in Wehingen
Ich freue mich auf Euch!!!!
Kontaktperson: Bruni Hoffmann
Tel.: 07426 7186
Mail: pfarramt.wehingen
Termine für den Kurs:
Dienstags: von 19.30 – 21.30
28. Juni, 05. Juli, 12. Juli und 19. Juli 2016
Powered by WPeMatico