WORT DER WOCHE – Miserikordias Domini (Die Erde ist voll der Güte des Herrn. Psalm 33,5)
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10, 11.27.28
Gelobt sei Gott, Gott sei Dank ‑ in solchen Ausrufen kommt zum Ausdruck, was das Entscheidende ist: Gottes Tat, die am Anfang steht, die einen Doppelpunkt in unserem Leben setzt, nach dem noch etwas zu erwarten ist. Was ist der Grund für unser Gotteslob? Dass Gott uns seine Barmherzigkeit erwiesen hat. Barmherzig sein, heißt Mitleid haben, sich durch das erkannte Leid motivieren zu lassen, nicht lange nachzudenken, sondern rasch zu handeln. Keine langen Vorträge zu halten: Hättest Du mal besser dies und das befolgt, dann wäre dies uns jenes nicht passiert. Sondern: Gott greift ein, aus freien Stücken, ohne Ansehen der Person. Zu einer lebendigen Hoffnung wiedergeboren zu sein, heißt: Mein Leben muss nicht unabänderlich in eine ganz bestimmte Richtung verlaufen, auf die ich ein für allemal festlegt bin. Die Auferstehung Jesu von den Toten ist das durchgreifendste, radikalste Ereignis, denn es setzt buchstäblich alles außer Kraft, was bisher galt. Wenn Gott Jesus von den Toten auferwecken konnte, kann in mein festgefahrenes Leben auch wieder Bewegung kommen. Dann ist ein neuer Anfang möglich. Nur schade, dass man gerade Christen oft gar nicht ansieht, dass sie in diesem Sinne Wiedergeborene sind, Boten dieser einzigartigen Hoffnung: Ich muss nicht bleiben, wie ich bin, ich kann anders werden. Nicht aus eigener Kraft, aber mit Gottes Hilfe.
Das Zitat der Woche
Der preußische Prinz Friedrich Wilhelm IV. war als schlagfertig bekannt. Bei einem Empfang kam jemand auf ihn zu, der sich sehr schwärmerisch äußerte: „Unsere ganze Hoffnung ruht auf dem Haus Hohenzollern!“ Darauf erwiderte der Prinz: „Da tun sie mir aber leid!“
Quelle unbekannt.
AKTUELLES
Gemeindewochenende 2016
vom 08.-10. Juli
in Lutzenberg/Schwäbischer Wald
Auch im diesem Jahr gibt es wieder ein Gemeinde-wochenende. Die ganze Gemeinde ist eingeladen mit dabei zu sein und drei Tage, in fröhlicher Gemeinschaft von Jung und Alt und mit Gottes Wort aufzutanken.
Für jede Altersgruppe ist an diesem Wochenende
etwas dabei.
Unser Haus liegt diesmal idyllisch im Naherholungs-gebiet Mittlerer Neckar am Steilrand des Fränkisch- Schwäbischen Waldes. Ganz in der Nähe befindet sich Limes und Ebnisee. Uns erwartet ein traumhafter Panoramablick vom Speisesaal in die Backnanger Bucht. Die Naturlandschaft lädt zu Ausflügen und Wanderungen ein. Das Haus mit Vollpension ist für Alte und Junge, Alleinstehende und Familien gleichermaßen geeignet. Im Freizeitbereich gibt es im Haus Kegelbahn, Billard und Tischtennis. Auf dem Gelände laden Waldspielplatz, Sportplatz und Grillstelle zu Aktivitäten ein. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich zudem eine Minigolfbahn.
Während des Bibeltalks gibt es ein Extraprogramm für Kinder und Jugendliche!
Powered by WPeMatico